WEGE SEHEN
Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen.
(F. Nietzsche)
Ich möchte Sie im Rahmen der psychologischen Beratung unterstützen bei:
- Bewältigung von Lebenskrisen
- Bewältigung von Problemen in der Partnerschaft
- Bewältigung von Problemen im Berufsalltag
- Überfordernden Situationen / Belastungen / Ängste
- Verarbeitung von Verlusterfahrungen
- Aktivierung Ihrer Ressourcen
- Unterstützung und Beratung bei Ernährungsumstellung (Basenfasten)
- Unterstützung bei der Bewältigung von innerfamiliären Problemen
- Klärung und Verarbeitung von Erziehungs-und Entwicklungsschwierigkeiten bei Ihren Kindern
- Verarbeitung von Trennung und Scheidung
- Hilfe bei der Bewältigung von Eltern-Kind-Konflikten
- Hilfe bei der Bewältigung von Störungen in der Kommunikation zwischen Eltern und Kind
- Erledigung von Formalitäten (auch gegenüber Ämtern)
Meine Angebote richten sich ganz speziell auch an Lehrkräfte, die sich eine Beratung oder ein Coaching hinsichtlich der Anforderungen in ihrer beruflichen Situation wünschen. Sie „stecken fest“ und Sie wünschen sich einen Blick von außen auf Ihre Situation? Dann können wir gern ins Beratungsgespräch kommen. Ich unterstütze Sie gern.
Ich möchte Ihre Kinder unterstützen bei:
- Bewältigung schulischer Problemen wie Schulangst oder Schulabstinenz
- Bewältigung sozialer Phobie und Ängsten
- Bewältigung von Problemen der Pubertät
- Bewältigung von Störungen in der Kommunikation zwischen Eltern und Kind
- Hilfe bei ADHS und anderen Lernschwierigkeiten
- Aktivierung von Ressourcen Ihres Kindes
- Begleitende Unterstützung in der Bewältigung von Essstörungen
Darüber hinaus biete ich an:
- Wandercoaching
- Online Beratung & Coaching
- Lerncoaching
- Individuelle Nachhilfe
- Elternkurse zum Thema „Starke Eltern-Starke Kinder®“
- 10 Sitzungen/ wöchentlich 1 Sitzung in einer kleinen Gruppe
- auch als digitales Beratungs-und Unterstützungsangebot
- Ziel: Verbesserung der Eltern-Kind-Interaktion
- Anleitung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen im kleinen Kreis
- Selbsthilfegruppe „Verlassene Eltern“
- sowie andere Themen nach Wunsch der Klienten
2023