WEGE VERSTEHEN

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt!

(H.Hesse)

Vielleicht fragen Sie sich mitunter auch, warum Ihr Lebensweg so verlaufen ist und nicht anders. Vielleicht hinterfragen Sie im Nachhinein manche Entscheidung oder malen sich aus, wie Ihr Lebensweg verlaufen wäre, wenn Sie sich an einer Weggabelung anders entschieden hätten…

Rückblickend ist man aufgrund gemachter Erfahrungen meist schlauer. Rückblickend denkt man zu wissen, welche Richtung an einer Weggabelung besser gewesen wäre. Aber ist das nicht Selbstbetrug?

Entscheidungen werden in dem Moment getroffen, wo es notwendig ist. Meist haben wir dabei noch die Möglichkeit, verschiedene Aspekte gegeneinander abzuwägen und /oder aufzuwiegen. Wir wählen (vielleicht auch ein großes Stück unbewusst) die für den Zeitpunkt richtige Entscheidung aus. Wir wählen sie aus, weil wir glauben, damit genau richtig zu liegen- eine bewusste Fehlentscheidung wird wahrscheinlich niemand treffen…

Der Weg eines Menschen verläuft nicht geradeaus. Er mäandert durch das Leben, zieht große und kleine Schleifen, vielleicht verläuft er auch mal ein Stück rückwärts. Nicht nur in der Ebene, sondern auch in der Neigung gibt es ein vorwärts, rückwärts oder seitwärts im Weg des Lebens. Krisen erscheinen als Bedrohung, man möchte daran verzweifeln. Vielleicht sieht man auch keinen Weg aus einer Krise und fühlt sich derart hilflos, dass ein Bewältigen unmöglich erscheint. Versucht man, Schritt für Schritt los zu laufen, kleine Schrittchen wählt, bevor diese langsam größer werden, ist es möglich, Krisen zu überwinden. Ein gewisser Abstand dazu ist notwendig um zu erkennen, dass  alles seinen Sinn hat.